30.6.2025
·
Tobias Heinl
·
HubSpot Specialist

Warum Custom-Integrationen von Legacy-Systemen den Kundenservice smarter machen

Die Realität vieler Unternehmen: Moderne CRM-Lösungen treffen auf alte Systeme

Viele Unternehmen setzen heute auf moderne CRM-Systeme, um Kund:innen besser zu betreuen. Gleichzeitig laufen im Hintergrund oft noch sogenannte Legacy-Systeme: Altsysteme für Vertragsmanagement, Abrechnung, Logistik oder Kundenakten, die aus der IT-Landschaft nicht einfach verschwinden.

Das Problem? Ohne Verbindung zwischen diesen Welten bleibt der Kundenservice oft hinter den Möglichkeiten zurück.

Die Lösung: Custom-Integrationen, also maßgeschneiderte Anbindungen zwischen Deinen bestehenden Legacy-Systemen und Deinem CRM.

Warum sind Custom-Integrationen so wichtig?

Standard-Integrationen können helfen, sind aber oft nicht genug. Jede IT-Landschaft ist anders – und genau hier kommen individuelle Schnittstellen ins Spiel. Durch eine Custom-Integration verbindest Du genau die Daten und Funktionen, die Dein Kundenservice-Team wirklich braucht.

Die Vorteile im Überblick

1. 360°-Kundensicht ohne Medienbruch

Dein Service-Team muss nicht mehr zwischen verschiedenen Systemen hin- und herspringen. Alle relevanten Infos – von alten Vertragsdaten bis zu aktuellen Tickets – sind direkt im CRM verfügbar. Das spart Zeit und reduziert Fehler.

2. Schnellere Reaktionszeiten

Wenn alle Daten in Echtzeit zusammenlaufen, kann Dein Team schneller und präziser auf Anfragen reagieren. Das steigert die Zufriedenheit Deiner Kund:innen und senkt gleichzeitig die Bearbeitungszeiten.

3. Besseres Kundenerlebnis

Kund:innen erwarten heute, dass sie nicht jedes Mal von vorn erzählen müssen. Mit einer gut integrierten Systemlandschaft kennt Dein Team den kompletten Kundenkontext – auch wenn Daten aus älteren Systemen stammen.

4. Automatisierte Prozesse

Custom-Integrationen ermöglichen es Dir, Workflows zu automatisieren. Zum Beispiel:

  • Automatisches Eröffnen eines Support-Tickets bei einer fehlerhaften Rechnung
  • Proaktive Kontaktaufnahme bei auslaufenden Verträgen
  • Automatische Datenpflege im Hintergrund, ohne manuelle Exporte und Importe

5. Zukunftssicherheit trotz Legacy-IT

Nicht jedes Unternehmen kann oder will sofort alle alten Systeme abschalten. Custom-Integrationen helfen Dir, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren: Du nutzt moderne CRM-Prozesse und bindest trotzdem bestehende Systeme intelligent ein.

Fazit: Smarter Kundenservice dank Integration

Der Schlüssel zu effizientem Kundenservice liegt nicht nur in der Wahl des richtigen CRM-Systems, sondern vor allem in der Datenverfügbarkeit. Mit einer Custom-Integration bringst Du Deine bestehende IT-Landschaft auf ein neues Level – ohne alles von Grund auf neu bauen zu müssen.

Die Folge: Schnellerer Service, zufriedenere Kund:innen und ein effizienteres Team.

Lust auf den nächsten Schritt?

Wir helfen Dir gern dabei, Dein CRM clever mit Deinen Legacy-Systemen zu verbinden – so, dass es zu Deinem Business passt.

Melde Dich – wir beraten Dich persönlich!

Jetzt beraten lassen